Entwicklung durch Erlebnisse
Wie kann uns eine gute, produktive und wertschätzende Zusammenarbeit im Team gelingen?
Es gibt keine Musterlösung, wie Zusammenarbeit erstklassig funktionieren kann. Wie viel Führung braucht es, wie wird kommuniziert oder wie beschließen wir Dinge oder Prozesse?
Im Teamtraining bewältigt ihr Aufgaben, die euch als Team und einzelnes Mitglied mit Kopf, Herz und Körper herausfordern sollen. Aus den Erfahrungen, die ihr dabei macht, zieht ihr Schlüsse für eure Zusammenarbeit. Als Trainer begleite und unterstütze ich euch in euren Prozessen.
Was ist Erlebnispädagogik?
Erlebnispädagogik ist ein ganzheitlicher pädagogischer Ansatz, bei dem das Lernen durch unmittelbare Erfahrung im Vordergrund steht. Sie nutzt bewusst gestaltete Herausforderungen oder im sozialen Miteinander, um persönliche Entwicklung, Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen zu fördern.
Im Mittelpunkt stehen erlebnisorientierte Aktionen und Herausforderungen oder kreative Aufgaben. Durch das gemeinsame Erleben außerhalb des gewohnten Alltags werden Prozesse in der begleiteten Reflexion angestoßen, die nachhaltige Lern- und Entwicklungsprozesse für die Gruppe ermöglichen.
Das Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, Selbstvertrauen aufzubauen, Verantwortung zu übernehmen, Grenzen zu erkennen und ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken.
Mehr zum Thema Erlebnispädagogik findest du auf der Verbandsseite vom Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
Erlebnispädagogik
Deine Anfrage für ein nachhaltiges Teamtraining.
Ich freue mich auf deine Anfrage über mein Kontaktformular.